Hauptinhalt
Aufgaben des Brandschutzbeauftragten
Die Brandschutzbeauftragten Uwe Tepe und Claus Poppe organisieren und überwachen die Durchführung der Maßnahmen, die sich aus der jeweiligen Brandschutzordnung ergeben. Insbesondere sind das folgende Aufgaben:
- Sie sind die zentrale Ansprechpartnern für alle Belange des Brandschutzes.
- Koordinierung der Aktivitäten im Brandschutz und Abstimmung mit anderen Fachabteilungen, Feuerwehr etc..
- Beratung bei Planungen, Beschaffungen und Änderungen von baulichen Anlagen und Verfahrensprozessen.
- Sie leisten Hilfe und Unterstützung im Brandfall.
- Festlegung von Ersatzmaßnahmen bei Ausfall oder Außerbetriebsetzen von Brandschutzeinrichtungen.
- Kontrolle Einhaltung von Brandschutzvorschriften, behördlichen Auflagen, Kontrollen und Brandschutzkonzepte.
- Unterstützung bei der Unterweisung der Beschäftigten im Brandschutz.
- Information der Hochschulleitung über jegliche brandschutztechnische Mängel.